Yoga.

Im Yoga geht es darum über eine äussere Form die innere Haltung zu finden. Jede Yogastellung ist Ausdruck der Einzigartigkeit des Menschen, der sie ausführt und deshalb die einzig richtige.

 
 
 

Mein Unterricht ist geprägt von ChiYoga und Anusara® Yoga, moderne Yogastile, die auf der lebensbejahenden tantrischen Philosophie basieren und die sich den Möglichkeiten und den Gewohnheiten der westlichen Welt anpassen.

ChiYoga richtet sich nach den Jahreszeiten, wie wir es von der chinesischen Lebenslehre kennen und verbindet im Stil des Vinyasa Yoga dynamisch-fliessende Bewegungen mit Ruhe und einem bewusst gelenkten Atem. Chi ist die Energie, die alles Lebendige durchströmt.

Anusara® Yoga basiert auf drei universellen Ausrichtungsprinzipien: Einstellung, Ausrichtung und Aktion. D.h. wir finden unsere Einstellung zu dem was wir tun, richten unseren Körper optimal darauf aus und gehen dann in die Handlung. Themen, die fassbar und körperlich erlebbar gemacht werden, sind die Grundlage dieser Herangehensweise. Daraus entsteht ein Yoga, der dir erlaubt tiefer in die Erfahrung zu gehen, dein Körpergefühl und deine Wahrnehmung zu stärken und die Asanas intensiver zu erleben.

Ich möchte dich anregen, dich auf den Dialog mit deinem Körper und Geist einzulassen, neue Möglichkeiten und Fähigkeit zu entdecken und in eine persönliche Erfahrung zu gehen. Es ist deine Entdeckungsreise auf der ich dich begleite, Anregungen gebe und dir den Raum gebe, zu entscheiden was für dich stimmig ist und wie weit du in die Erfahrung gehen möchtest.

 

Yoga

Wann
Montag
19.30 – 21.00 Uhr

Wo
Mehrzweckgebäude Gerbi
Dorfstrasse 24
8933 Maschwanden

Wann
Mittwoch
20.00 – 21.15 Uhr

Wo
Werkgebäude
Püntenstrasse 44
8134 Stallikon

Abos

Maschwanden 10er Abo 90 min. / CHF 300.00
Stallikon 10er Abo 75 min. / CHF 270.00

Die Abos sind 3 Monate gültig.

Einzellektion 90 min. / CHF 35.00
Einzellektion 75 min. / CHF 30.00
Probelektion / CHF 20.00 *

* Der Betrag wird beim Kauf eines Abos angerechnet. Das Angebot gilt bis 4 Wochen nach Besuch der Probelektion.

 
 
 
 

Pilates.

Pilates auf der Matte ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Pilates, das nur auf speziell dafür entwickelten Geräten praktiziert wird. Die weite Verbreitung spricht für den Erfolg dieses ganzheitlichen Trainings, das auf Kraftübungen, Dehnung und bewusster Atmung basiert.

 
 

Mit Pilates verbesserst du dein Körperbewusstsein und deine Bewegungsabläufe. Deine Haltung wird aufrechter, die Muskulatur definierter und die Bewegungen geschmeidiger. In meinem Unterricht kombiniere ich klassische Pilatesübungen mit Übungen aus der Wirbelsäulengymnastik. Wir arbeiten mit Hilfsmitteln wie Balance Pad, Pilates Rolle und Bällen um die Wirkung auf die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen zu verstärken. Ich unterstütze dich darin in deiner eigenen Trainingsintensität zu üben, um den gewünschten Erfolg zu erleben.

 

Pilates

Wann
Mittwoch
18.45 – 19.45 Uhr

Wo
Werkgebäude
Püntenstrasse 44
8143 Stallikon

Abos

Stallikon 10er Abo 60 min. / CHF 220.00

Die Abos sind 3 Monate gültig.

Einzellektion 60 min. / CHF 25.00
Probelektion 60 min. / CHF 20.00 *

* Der Betrag wird beim Kauf eines Abos angerechnet. Das Angebot gilt bis 4 Wochen nach Besuch der Probelektion.

 
 
 

Aerial Yoga.

Aerial Yoga ist eine ganz andere Art Yoga zu erleben! Du hängst in einem Tuch in der Luft, wodurch ein Gefühl von Schwerelosigkeit entsteht. Das Abgeben des eigenen Körpergewichtes an das Tuch hat viel mit Loslassen und Vertrauen zu tun.

 
 
 

Auf spielerische Weise übst und erfährst du die üblichen Asanas mithilfe der Schwerkraft ganz neu. Manchmal unterstützt dich das Tuch, manchmal fordert es dich heraus – du erlebst Freiheit, Leichtigkeit aber auch Anstrengung und Herausforderung. Die Aerial Yogastunden findet in kleinem Rahmen mit maximal 4 Teilnehmer*innen statt. Für Aerial Yoga benötigst du keine Yoga Erfahrung aber viel Neugier, etwas Mut und die Bereitschaft loszulassen und dich auf etwas Neues, Ungewohntes einzulassen.

 

Aerial Yoga

Wann
Die Kursdaten und -zeiten sind zur Zeit noch in Planung

Wo
Kursort ist zur Zeit noch offen
8134 Stallikon

Abos

Stallikon 5er Abo 75 min. / CHF 200.00

Die Abos sind 3 Monate gültig.

Privatlektion 60 min. / CHF 120.00
Probelektion 75 min. / CHF 30.00*

* Der Betrag wird beim Kauf eines Abos angerechnet. Das Angebot gilt bis 4 Wochen nach Besuch der Probelektion.

 
 
 
 

Svastha Yoga Therapie.

Yoga bietet ein grosses therapeutisches Potential. Svastha Yoga Therapie bringt die wirksamsten Aspekte des traditionellen Yoga und Ayurveda in Verbindung mit moderner Medizin.

 
 

Das Wort Svastha im Sanskrit bezieht sich auf den Zustand völliger Gesundheit und Ausgeglichenheit. Die Begründer des Therapieprogramms sind A.G. Mohan und Indra Mohan, zwei renommierte indische Yogatherapeuten. Ihr Sohn, Dr. Ganesh Mohan und der Orthopäde Dr. Günther Niessen haben daraus ein umfassendes Ausbildungskonzept für Yogalehrer entwickelt.

Für Yogatherapie brauchst du keine Yogaerfahrung, sondern Neugier und Bereitschaft, dich auf eine ganz persönliche Erfahrung einzulassen.

Einige Beispiele der Anwendung sind:

  • nach Verletzungen des Bewegungsapparates, um mit den entsprechenden Anpassungen in die eigene Yogapraxis zurückzufinden

  • wenn du eine eigene Yogapraxis entwickeln möchten, die dich im Heilungsprozess unterstützt

  • bei körperlichen Beschwerden, die du mit einer angepassten Yogapraxis lindern können

  • um körperlich und mental aktiv den Prozess deines Wohlbefindens zu beeinflussen

  • zum Abbau von Stress durch die Entwicklung einer eigenen (Yoga-)Strategie

  • um bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit aus dem Tief herauszufinden

Yogatherapie ersetzt keine Physio- oder Psychotherapie, aber ich kann dich unterstützen in deinem Prozess zu mehr Wohlbefinden.

 
 

Svastha Yoga Therapie

Privatlektion 60 Minuten (in Stallikon in meinem Raum an der Massholderenstrasse oder bei Ihnen zu Hause*)

Privat CHF 120.00
5er Abo CHF 560.00
10er Abo CHF 1’080.00

Die Abos sind 1 Jahr gültig
* Zusätzliche Wegpauschale ausserhalb von Stallikon nach Absprache.